Regionale EnergieEffizienzGenossenschaften REEG – Pilotprojekt in drei Kommunen
Energieeffizienz ist, neben dem Ausbau der erneuerbaren Energien, die tragende Säule der Energiewende. Doch damit der "schlafende Riese Energieeffizienz" geweckt werden kann und seine Rolle erfolgreich ausfüllen kann, müssen seine Potenziale vielerorts erst noch geweckt werden.
Die Regionalen EnergieEffizienzGenossenschaften (REEG) haben zum Ziel, möglichst viele Energieeffizienzmaßnahmen in Unternehmen, kommunalen Einrichtungen, Privathaushalten sowie sonstigen Einrichtungen, etwa der Kirchen oder Vereine, zu initiieren und durchzuführen.
Das Modell REEG wurde in einem vom Bundesumweltministerium im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative geförderten Pilotprojekt – Laufzeit 10/13 bis 3/16 – in den Städten Aachen und Norderstedt sowie im Landkreis Berchtesgadener Land praktisch erprobt.
Hier steht der zweiteilige Endbericht des Projekts zum
Download bereit. Teil A beinhaltet eine ausführliche Projektdokumentation, Teil
B ist ein Leitfaden für Nachahmer.